Der Samstag in Bildern
Workshops und Seminare
-
-
Marcus Pfab leitete den Foto-Workshop zum Thema „Wut“.
-
-
-
Im Twitter-Workshop lernten die Teilnehmer, Twitter für sich zu nutzen.
-
-
-
Die Axel-Springer-Akademie unterstützt das Vision Zukunftsforum Medien auch in diesem Jahr.
-
-
Mike Friedrich brachte seinen Teilnehmern die Grundlagen des Filmens mit dem Handy bei.
-
-
Nach dem Filmen wird das Ergebnis auf dem Handy geschnitten.
-
-
Jaques Pezet arbeitet im Faktencheck-Team von Correctiv und sprach im Interview über seine Arbeit.
-
-
Voller Einsatz: Für ihren Beitrag im Mobile-Reporting-Workshop sammelt diese Teilnehmerin Schnittbilder.
-
-
Ganz klassisch: Notizen sind immer noch mit Stift und Block am einfachsten.
-
-
Die Teilnehmerinnen hatten nur wenig Zeit, um ihr Interview vorzubereiten.
-
-
Jedes Interview wurde natürlich mit dem Handy festgehalten.
-
-
In den Interviews ging es auch um mögliche Wege in den Journalismus.
-
-
Jens Duziak, Nachrichtenchef bei der Dpa, berichtete von seinen ersten journalistischen Schritten.
-
-
Welt-Redakteur Falk Schneider berichtete von seinem Umgang mit Fakten.
-
-
Im Radio-Studio der Dpa konnten Teilnehmerinnen auch selbst ans Mikro.
-
-
Mittags gab es eine Stärkung.
-
-
Auch Audio-Beiträge können manipuliert werden, lernten die Teilnehmer bei der Dpa.
-
-
Interview mit Jaques Pezet von Correctiv: Warum kooperiert das Recherchebüro mit Facebook?
-
-